Die Identifizierung, Messung und Quantifizierung Ihres Marktsegments ist der allererste Schritt zur Entwicklung Ihrer Marketingstrategie. Die Bedeutung dieses Schrittes kann gar nicht hoch genug betont werden, denn ohne ihn ist es fast unmöglich, mit den Bedürfnissen Ihrer Kunden Schritt zu halten. Sie entwickeln sich ständig weiter und verändern sich. Heute erreichen Sie vier von fünf Menschen über das Internet. Wenn Sie nicht den Überblick verlieren und im Bild bleiben wollen, müssen Sie ständig an Ihrer Online-Präsenz arbeiten.
Ob es sich um eine Kampagne in sozialen Netzwerken, einen Newsletter, Google Ads, bezahlte Werbung, Content Marketing oder eine Kombination der oben genannten Maßnahmen – auch in Verbindung mit Offline-Marketing – handelt, Sie brauchen ein koordiniertes Marketingpaket! Um sicherzustellen, dass diese Aktivitäten den gewünschten Umsatz generieren und „die Zahlen bringen“.
Danach folgt die Planung und Durchführung von Kampagnen, damit Sie Ihre zukünftigen Kunden kosteneffizient erreichen und zum Kauf ermutigen können.
D01 - Marketingstrategie und Beratung
Bei der Marketingstrategie geht es darum, die Unternehmensziele langfristig zu erreichen. Die Entwicklung der Webanwendung ist der erste Schritt. Der unvermeidliche zweite Schritt – der oft parallel zum ersten läuft – besteht darin, das Produkt oder die Dienstleistung, die Sie anbieten, in den Köpfen der künftigen Kunden zu verankern.
Fragen wie, wer Ihre Kunden sind, welche Konsumgewohnheiten sie haben, wo und wie Sie sie erreichen können, werden durch die Unternehmensplanung und die strategische Marketingplanung beantwortet. Durch eine gründliche Analyse können wir ein Bild der Richtung zeichnen, die mit den Geschäfts- und Kundenbedürfnissen in Einklang steht. Wir nutzen unsere langjährige Geschäftserfahrung auch, um unsichtbare konzeptionelle Lücken aufzuzeigen.

D02 - Online Marketing

Die Umsetzung einer Marketingstrategie ist keineswegs einfach; einfacher ist es, einen strategischen Ansatz an einen quantifizierten Plan und an die positiven oder negativen Auswirkungen äußerer Umstände anzupassen. Ohne ein umfassendes Konzept ist es unmöglich, in unvorhergesehenen Situationen flexibel – und gleichzeitig stabil – zu sein.
Auf der Grundlage der Marketingstrategie wird ein Fahrplan erstellt, und dann beginnt die Phase der aktiven Unternehmensunterstützung. Dies ist die eigentliche Umsetzung, der náchste Schritt der 1000 km langen Reise.
Wir werden Sie regelmäßig mit Vorschlägen für die Entwicklung Ihres Online-Marketings beraten, um Sie auf dem geplanten Weg zu halten, was mit den untenstehenden Tools möglich ist:
- Entwurf und Umsetzung von Online-Marketingkampagnen (SEO, Google Adwords, soziale Kommunikation über verschiedene Kanäle wie Facebook, Instagram, Twitter usw.),
- E-Mail- und Newsletter-Marketing,
- Analyse der Konkurrenz,
- Erstellung von Bild- und Textinhalten mit visueller Unterstützung,
- Kontinuierliche Situationsanalyse (Google Analytics, Search Console, etc...), um Ihren Kunden zu einem wiederkehrenden Kunden zu machen. Das ist verhältnismäßig viel billiger als die Gewinnung eines neuen Kunden.
Die verschiedenen Marketingziele werden mit den soeben genannten Mitteln erreicht. Das Erfolgsrezept liegt jedoch in der Kombination dieser Instrumente unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen. Ein Element allein reicht nicht aus, aber in Kombination können sie zu einer leistungsfähigen Marketingmaschine werden.
Auf der Grundlage einer kontinuierlichen Messung der Marketingaktivitäten stimmen wir den Weg zu Ihren Kunden auf der Grundlage ihrer Reaktionen ab.